Demonstration und Mahnwache in Saarbrücken
Am 19. Februar 2023 jährt sich zum dritten Mal der Tag des Anschlags in Hanau. Vor drei Jahren erschoss ein rechtsextremer Täter neun Menschen aus rassistischen Motiven.
Um die Erinnerung daran wach zu halten, organisierten mehrere Vereine bereits im letzten Jahr eine Mahnwache vor der Europagalerie. Dieses Gedenken wurde jedoch durch eine Gruppe rechter Hooligans gestört, die Plakate niederrissen, Kerzen umtraten und neben völkisch-rassistischen Statements auch durch gewaltbereites Verhalten und Provokationen gegenüber den Veranstalter*innen auffielen. Die Ermittlungsverfahren laufen noch. Die Organisator*innen sind mittlerweile mehr geworden und es hat sich auch ein Arbeitskreis gegründet.
Denn wenn dieser Vorfall nochmal eines unterstrichen hat, dann, dass Rassismus kein Einzelfall ist!
Aus diesem Grund ruft ARA (antirassistischer Arbeitskreis) am Vorabend des Jahrestages, am 18. Februar 2023 um 17.30 Uhr zur Demonstration auf. Start ist vor der Europagalerie/Reichsstraße, die Abschlusskundgebung ist auf dem Landwehrplatz.
Erinnern geht aber auch leise. Deshalb wird am 19.Februar von 15 – 18 Uhr bei einer Mahnwache (Ecke Reichsstraße/Europagalerie) der Opfer gedacht. Teilnehmende können gerne Blumen oder Kerzen mitbringen, um auch Solidarität mit den Angehörigen zu zeigen. Der Antirassistische Arbeitskreis möchte somit ein deutliches Zeichen gegen Rassismus setzen!