Die Antidiskriminierungsarbeit ist der Unterbau der gesamten Tätigkeiten unseres Vereins.

Wir erkennen, dass es innerhalb der Gesellschaft, in Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen an Sensibilität für dieses Thema mangelt. Vielen Menschen sind Diskriminierungen im Alltag und deren Folgen oft nicht bewusst, sodass strukturelle Diskriminierung nicht ausreichend angegangen wird.

Wir möchten das ändern.

Weil Antidiskriminierungsarbeit mit Jugendlichen praktisch und lebensnah sein muss, machen wir unseren Jugendlichen konkrete Angebote, die ihnen zeigen, dass gemeinsames Engagement gegen Diskriminierung viele positive Erfahrungen mit sich bringt.

Durch einen stetigen Austausch von Erfahrungen und gezielten Weiterbildungen sind wir bemüht, die Qualität unserer Arbeit und das fachliche Wissen unserer Mitarbeiter_innen zu verbessern.